Zum Inhalt springen

PLANE DEINE TRÄUME

Wir engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft

Für uns bei Burde ist das Wort „Nachhaltigkeit“ mehr als nur ein Trend. Es ist etwas, das alles, was wir tun, von der Idee bis zum fertigen Produkt, leitet. Wir möchten Ihnen als Kunde eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Wahl bieten, weshalb wir ständig nach neuen und innovativen Lösungen suchen, um den globalen Herausforderungen der Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Nachhaltigkeit beginnt mit der Produktion

Nachhaltigkeit ist Teil jeder Entscheidung, die wir treffen. Von den Materialien, die wir auswählen, bis hin zu den Lieferanten, mit denen wir zusammenarbeiten, bemühen wir uns, unseren ökologischen Fußabdruck in jeder Phase des Produktionsprozesses zu reduzieren. Wann immer möglich, verwenden wir recycelte Materialien – denn die Wahl nachhaltigerer Ressourcen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie wir unseren Einfluss auf den Planeten verringern können.

Wir verpflichten uns zu kontinuierlicher Verbesserung und suchen ständig nach besseren, verantwortungsvolleren Arbeitsweisen. Wir halten alle relevanten Umweltgesetze und -vorschriften ein – und erwarten dasselbe von unseren Partnern. Jeder unserer Lieferanten unterzeichnet klare Vereinbarungen und Verhaltenskodizes, die unsere Umweltstandards und Kernwerte widerspiegeln.

Zertifizierungen

Forests für alle für immer

FSC® steht für Forest Stewardship Council®, eine unabhängige internationale Organisation, die umweltverantwortliche und nachhaltige Forstwirtschaft fördert.

Nachhaltige Forstwirtschaft bedeutet, dass die genutzten Wälder gemäß den Prinzipien des FSC bewirtschaftet und geerntet werden, wobei sowohl der Umweltschutz als auch das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften unterstützt werden.
Wenn Sie das FSC-Label auf unseren Kalendern sehen, zeigt dies an, dass das Produkt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, die strenge Umwelt- und Sozialstandards erfüllen.

Amfori BSCI

Seit 2012 sind wir Mitglied von Amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative), die durch unabhängige Fabriksaudits faire Arbeitsbedingungen sicherstellt.

Unsere Hauptlieferanten sind BSCI-zertifiziert und erfüllen sowohl die Standards von Amfori als auch unsere eigenen Anforderungen an verantwortungsvolle Produktion und sichere, respektvolle Arbeitsplätze.

Wir besuchen regelmäßig unsere Lieferanten weltweit und glauben an gemeinsames Wachstum durch langfristige, transparente Zusammenarbeit.

Swedish Umweltbasis

Wir sind umweltzertifiziert durch die Schwedische Umweltbasis (Svensk Miljöbas), eine unabhängige Organisation, die uns bei unseren Bemühungen um nachhaltige Entwicklung und reduzierte Umweltbelastung unterstützt.

Für uns ist es entscheidend, die volle Kontrolle über alle in unseren Produkten verwendeten Komponenten zu haben – wie Kunststoff, Metall und mehr. Diese werden gemäß den EU-Richtlinien und -Verordnungen reguliert.

Burde

Nachhaltigkeitspolitik

Burde Publishing AB entwickelt und produziert Kalender, Bürobedarf und Grußkarten. Diese Produkte sollen gewinnbringend an Unternehmen, Buchhandlungen und Schreibwarengeschäfte, Bürofachmärkte sowie Lebensmittelhändler verkauft werden.

Die Auswahl der Lieferanten, Materialien und Herstellungsverfahren erfolgt mit möglichst geringem Umwelteinfluss. Wir verpflichten uns, unsere Umweltbemühungen kontinuierlich zu verbessern. Umweltgesetze, -vorschriften, -richtlinien und andere anwendbare Anforderungen werden eingehalten. Wir haben mit allen unseren Lieferanten Lieferantenvereinbarungen und Verhaltenskodizes abgeschlossen, die unsere Umweltanforderungen klar festlegen. Die Umweltpolitik wird wie folgt angewendet:

  1. Alle Mitarbeiter werden geschult, um ein hohes Umweltbewusstsein zu bewahren und Umweltaspekte in ihrer täglichen Arbeit zu berücksichtigen. Unsere Umweltbemühungen werden mit Hilfe der Umweltzertifizierung nach Svensk Miljöbas, einem nationalen Umweltmanagementstandard, geplant und gesteuert. Wir sind außerdem Mitglieder der Chemiegruppe von Swerea, die wir bei Bedarf konsultieren.

  2. Bei der Auswahl von Materialien und Verfahren werden geltende Gesetze und Branchenstandards eingehalten – oder idealerweise übertroffen. Mindestens 90 % unserer Kalender sollen FSC-zertifiziert sein. Wir sind seit 2010 FSC-zertifiziert.

  3. Unser Handeln spiegelt eine Kreislaufwirtschaft wider, mit höchstmöglichem Einsatz von Recyclingmaterialien sowie der getrennten Sammlung und Wiederverwertung von Restprodukten.

  4. Unsere Produkte werden so gestaltet, dass sie sowohl unser eigenes als auch das Umweltprofil unserer Kunden am Markt unterstützen.

  5. Jährliche Ziele und Umsetzungsrichtlinien werden entwickelt und verfolgt.

  6. Unser Nachhaltigkeitsteam arbeitet kontinuierlich an den Nachhaltigkeitsthemen des Unternehmens, einschließlich Umweltfragen.
    Diese Umweltpolitik wird von allen Mitarbeitern umgesetzt und eingehalten sowie unseren Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern kommuniziert, damit wir gemeinsam unsere Umweltanpassung vorantreiben können.

Globales Geschäft mit lokalem Herz

Wir glauben daran, einen Beitrag zu der Gesellschaft zu leisten, der wir angehören. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Partnern zusammen, die unser Engagement für eine positive gesellschaftliche Entwicklung teilen. Eine unserer längsten Kooperationen besteht mit Samhall, einer Partnerschaft, die seit über 30 Jahren besteht. Wir wissen, dass der Aufbau einer nachhaltigen Zukunft Zusammenarbeit erfordert.

Wir sind auch tief in unserer lokalen Gemeinschaft engagiert – wir unterstützen lokale Sportvereine, Initiativen zur Förderung der Integration junger Menschen und Organisationen, die sich auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen konzentrieren.